Das Osterei – Tradition? Moral? Verantwortung!
Warum es allerhöchste Zeit ist, gerade zu den Ostertagen in unserer Verantwortung für die
Tiere bisherige Traditionen zu verändern.
Warum es allerhöchste Zeit ist, gerade zu den Ostertagen in unserer Verantwortung für die
Tiere bisherige Traditionen zu verändern.
Wir brauchen dringend die Einführung der beschlossenen landesweiten Katzenschutzverordnung
Jede Stimme für eine demokratische Partei, die sich für Tiere einsetzen möchte, hilft, den Tierschutz politisch zu stärken.
Nachdem die Mittel für die 2. Aktion frühzeitig verbraucht waren, werden weitere Mittel zur Verfügung gestellt.
Argumentation der Tierschutz- u. Artenschutzverbände zum Herdenschutz und zur Tötung von Wölfen bestätigt.
Das Osterlamm gehört in vielen Haushalten noch immer traditionell zu Ostern
„Tiere werden als Lebewesen geachtet und geschützt“ – und alles i.O.?
Die neue Landesregierung räumt dem Staatsziel Tierschutz so viel Platz ein wie nie zuvor.
Der Schutz der Tiere als Staatsziel ist eine Verpflichtung für alle, die in der Politik und Verwaltung Verantwortung tragen.